icon Lupe

Opfindelser og kultur

Substantive

Achse

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Achsen

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

akse

Singular bestimmt: aksen

Wortart: substantiv

Plural: akser

Plural bestimmt: akserne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Äquator

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

ækvator

Wortart: substantiv

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Ästhetik

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Ästhetiken

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

æstetik

Singular bestimmt: æstetikken

Wortart: substantiv

Plural: æstetikker

Plural bestimmt: æstetikkerne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Akademie

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Akademien

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

akademi

Singular bestimmt: akademiet

Wortart: substantiv

Plural: akademier

Plural bestimmt: akademierne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Akkumulator

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Akkumulatoren

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

anode

Singular bestimmt: anoden

Wortart: substantiv

Plural: anoder

Plural bestimmt: anoderne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Akkusativ

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Akkusative

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

antenne

Singular bestimmt: antennen

Wortart: substantiv

Plural: antenner

Plural bestimmt: antennerne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Anatomie

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Anatomien

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

anatomi

Singular bestimmt: anatomien

Wortart: substantiv

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Anode

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Anoden

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

akkumulator

Singular bestimmt: akkumulatoren

Wortart: substantiv

Plural: akkumulatorer

Plural bestimmt: akkumulatorerne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Antenne

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Antennen

Ursprung: italienisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

akkusativ

Singular bestimmt: akkusativen

Wortart: substantiv

Plural: akkusativer

Plural bestimmt: akkusativerne

Ursprung: italiensk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Antibiotikum

Singular bestimmt: das

Wortart: Substantiv

Plural: Antibiotika

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

antibiotikum

Singular bestimmt: antibiotikummet

Wortart: substantiv

Plural: antibiotika

Plural bestimmt: antibiotikaene

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Apparat

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Apparate

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

apparat

Singular bestimmt: apparatet

Wortart: substantiv

Plural: apparater

Plural bestimmt: apparaterne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Aquarium

Singular bestimmt: das

Wortart: Substantiv

Plural: Aquarien

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

akvarium

Singular bestimmt: akvariet

Wortart: substantiv

Plural: akvarier

Plural bestimmt: akvarierne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Archäologie

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Archäologien

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

arkæologi

Singular bestimmt: arkæologien

Wortart: substantiv

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Arithmetik

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Arithmetiken

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

aritmetik

Singular bestimmt: aritmerikken

Wortart: substantiv

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Artikel

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Artikel

Ursprung: Latein/französisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

artikel

Singular bestimmt: artiklen

Wortart: substantiv

Plural: artikler

Plural bestimmt: artiklerne

Ursprung: latin/fransk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Astrologie

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

astrologi

Singular bestimmt: astrologien

Wortart: substantiv

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Astronomie

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

astronomi

Singular bestimmt: astronomien

Wortart: substantiv

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Atlas

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Atlasse

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

atlas

Singular bestimmt: atlasset

Wortart: substantiv

Plural: atlas

Plural bestimmt: atlasserne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Atom

Singular bestimmt: das

Wortart: Substantiv

Plural: Atome

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

automat

Singular bestimmt: automaten

Wortart: substantiv

Plural: automater

Plural bestimmt: automaterne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Automat

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Automaten

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

atom

Singular bestimmt: atomet

Wortart: substantiv

Plural: atomer

Plural bestimmt: atomerne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Automobil

Singular bestimmt: das

Wortart: Substantiv

Plural: Automobile

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

automobil

Singular bestimmt: automobilet

Wortart: substantiv

Plural: automobiler

Plural bestimmt: automobilerne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Barock

Singular bestimmt: das

Wortart: Substantiv

Ursprung: französisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

barok

Singular bestimmt: barokken

Wortart: substantiv

Ursprung: fransk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Barometer

Singular bestimmt: das

Wortart: Substantiv

Plural: Barometer

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

barometer

Singular bestimmt: barometeret

Wortart: substantiv

Plural: barometre

Plural bestimmt: barometrene

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Batterie

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Batterien

Ursprung: französisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

batteri

Singular bestimmt: batteriet

Wortart: substantiv

Plural: batterier

Plural bestimmt: batterierne

Ursprung: fransk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Bibliographie

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Bibliographien

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

bibliografi

Singular bestimmt: bibliografien

Wortart: substantiv

Plural: bibliografier

Plural bestimmt: bibliografierne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Billion

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Billionen

Ursprung: französisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

billion

Singular bestimmt: billionen

Wortart: substantiv

Plural: billioner

Plural bestimmt: billionerne

Ursprung: fransk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Biographie

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Biographien

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

biografi

Singular bestimmt: biografien

Wortart: substantiv

Plural: biografier

Plural bestimmt: biografierne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Biologie

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

biologi

Singular bestimmt: biologien

Wortart: substantiv

Plural: biologier

Plural bestimmt: biologierne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Bronze

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Bronzen

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

bronze

Singular bestimmt: bronzen

Wortart: substantiv

Plural: bronzer

Plural bestimmt: bronzerne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Bus (Omnibus)

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Busse

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

bus (omnibus)

Singular bestimmt: bussen

Wortart: substantiv

Plural: busser

Plural bestimmt: busserne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Chronometer

Singular bestimmt: das

Wortart: Substantiv

Plural: Chronometer

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

kronometer

Singular bestimmt: kronometeret

Wortart: substantiv

Plural: kronometre

Plural bestimmt: kronometrene

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Curriculum

Singular bestimmt: das

Wortart: Substantiv

Plural: Curricula

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

curriculum

Wortart: substantiv

Plural: curricula

Plural bestimmt: curriculaene

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Dativ

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Dative

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

dativ

Singular bestimmt: dativen

Wortart: substantiv

Plural: dativer

Plural bestimmt: dativerne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Deklination

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Deklinationen

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

deklinaton

Singular bestimmt: deklinationen

Wortart: substantiv

Plural: deklinationer

Plural bestimmt: deklinationerne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Dezimalzahl

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Dezimalzahlen

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

decimaltal

Singular bestimmt: decimaltallet

Wortart: substantiv

Plural: decimaltal

Plural bestimmt: decimaltallene

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Diagnose

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Diagnosen

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

diagnose

Singular bestimmt: diagnosen

Wortart: substantiv

Plural: diagnoser

Plural bestimmt: diagnoserne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Dialekt

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Dialekte

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

dialekt

Singular bestimmt: dialekten

Wortart: substantiv

Plural: dialekter

Plural bestimmt: dialekterne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Dialog

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Dialoge

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

dialog

Singular bestimmt: dialogen

Wortart: substantiv

Plural: dialoger

Plural bestimmt: dialogerne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Diameter

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Diameter

Ursprung: griechisch/Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

diameter

Singular bestimmt: diameteren

Wortart: substantiv

Plural: diametre

Plural bestimmt: diametrene

Ursprung: græsk/latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Diode

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Dioden

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

diode

Singular bestimmt: dioden

Wortart: substantiv

Plural: dioder

Plural bestimmt: dioderne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Diphthong

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Diphthonge

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

diftong

Singular bestimmt: diftongen

Wortart: substantiv

Plural: diftonger

Plural bestimmt: diftongerne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Dynamik

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

dynamik

Singular bestimmt: dynamikken

Wortart: substantiv

Plural: dynamikker

Plural bestimmt: dynamikkerne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Dynamit

Singular bestimmt: das

Wortart: Substantiv

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

dynamit

Singular bestimmt: dynamitten

Wortart: substantiv

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Dynamo

Singular bestimmt: der

Wortart: Substantiv

Plural: Dynamos

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

dynamo

Singular bestimmt: dynamoen

Wortart: substantiv

Plural: dynamoer

Plural bestimmt: dynamoerne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Elektrizität

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

elektricitet

Singular bestimmt: elektriciteten

Wortart: substantiv

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Elektrode

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Elektroden

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

elektrode

Singular bestimmt: elektroden

Wortart: substantiv

Plural: elektroder

Plural bestimmt: elektroderne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Element

Singular bestimmt: das

Wortart: Substantiv

Plural: Elemente

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

energi

Singular bestimmt: energien

Wortart: substantiv

Plural: energier

Plural bestimmt: energierne

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Ellipse

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Ellipsen

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

ensemble

Singular bestimmt: ensemblen

Wortart: substantiv

Plural: ensembler

Plural bestimmt: ensemblerne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Empirie

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Empirien

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

enzym

Singular bestimmt: enzymet

Wortart: substantiv

Plural: enzymer

Plural bestimmt: enzymerne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Energie

Singular bestimmt: die

Wortart: Substantiv

Plural: Energien

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

element

Singular bestimmt: elementet

Wortart: substantiv

Plural: elementer

Plural bestimmt: elementerne

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Verben

Verben sind nicht thematisch geordnet

andere

Hyper- Über-

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

hyper- over-

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Hypo- Unter-

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

hypo- under-

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Leuko- (weiß)

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

leuko- (hvid)

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

-logie (Lehre, Wissenschaft)

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

-logi (lære, videnskab om)

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Makro- (groß, lang)

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

makro- (stor, lang)

Ursprung: græsk: makros

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Mega- (sehr groß)

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

mega- (meget stor)

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Mikro- klein

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

mikro- lille

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Milli- ein Tausendstel

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

milli- en tusindedel

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Mini- winzig klein

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

mini- meget lille

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Mono- , eins, einfach

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

mono-, én, enkelt

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Neo- , neu

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

neo- , ny-

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Paläo- - ur-, früh-, alt-

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

palæo- ur-, tidlig

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Poly- : mehr, viel-

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

poly-: mange

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Re- zurück-, wieder-

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

re- tilbage-, gen-

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Super-, über-, mehr-

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

super-, over-

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Tele-, Fern-

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

tele-, fjern-

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Thermo-, Wärme-

Ursprung: griechisch

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

termo-, varme-

Ursprung: græsk

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur

Trans-, Über-, Durch-

Ursprung: Latein

Kategorie: gemeinsame Lehnwörter

Subkategorie: Erfindungen und Kultur

trans-, over-, gennem-

Ursprung: latin

Kategorie: fælles lån

Subkategorie: opfindelser og kultur